71. Ausgabe, Sommer-LUST, Juni/Juli/August 02

Kongress „LesbenLebenFeminismus“

Sein zwanzigjähriges Bestehen würdigt der Lesbenring mit einem Kongress unter dem Titel “LesbenLebenFeminismus” am Wochenende 9./10.11.2002 in Berlin. In den Räumen der “Weiberwirtschaft” soll zwei Tage lang über die Rolle eines feministischen Konzepts für Lesben diskutiert werden. Eingeladen zum Austauschen, Ideenschmieden und Weiterdenken sind nicht nur Mitfrauen und ehemals Aktive, sondern alle am Thema interessierten Lesben.

Eröffnet wird der Kongress mit zwei Referaten, die sich mit dem Verhältnis von Feminismus und Queerer Politik auseinandersetzen. Lena Laps wird mit ihrem Eingangsbeitrag “Was Lesben bewegen, was Lesben bewegt - Zum Verhältnis von Feminismus und Queer” eine Diskussionsgrundlage liefern.
Corinna Genschel schließt sich mit ihrem Vortrag “Queere Herausforderungen und Perspektiven jenseits von Identitätspolitik” an.

Arbeitsgruppen zu den Themen “Auswirkung von Diskriminierung auf lesbische Identität” (Karin Müller), “Lesbischsein als Asylgrund” (Eva Lindenmeier), “Lesben und Geld” (Ulrike Janz), “Lesben und Gesundheit” (Gabi Dennert) und “Feminismus und lesbische Spiritualität” (Marion Schmidt) bieten viel Raum für eigene Mitarbeit der Teilnehmerinnen.
Gretel Schnell gibt am zweiten Tag einen geschichtlichen Abriss des Feminismusverständnisses im Lesbenring. Daran anschließen wird sich die Vorstellung des neuen Selbstverständnispapiers des Lesbenrings.

Den Abschluss des Kongresses wird eine große Podiumsdiskussion zu dem Thema “Wie aktuell ist Feminismus für Lesben heute?” bilden. Für das Podium haben zugesagt: Jule Blum, Michaela Cox, Ingrid Jungwirth, Prof.Dr. Ilse Kokula, Sarah Liebherz, Constance Ohms, Lissie Pricken und Christina Schenk. Moderiert wird die Diskussion von Carolina Brauckmann.

Neben den politischen Inhalten soll auch das Feiern nicht zu kurz kommen: Am Samstagabend findet die Lesbesnring-Geburtstagsparty - zum zwanzigjährigen Bestehen der größten Lesbenorganisation in Deutschland - im Berliner Kulturzentrum für Frauen “Begine” statt. Programmpunkt ist u.a. ein Konzert von Carolina Brauckmann.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.lesbenring.de oder auf einem Kongress-Flyer, der bei der Geschäftsstelle des Lesbenring e.V. Merseburger Str. 4, 10823 Berlin, Fon: 030-78702551, e-mail: buero@lesbenring.de angefordert werden kann.