- Hallo, die 98. LUST, Frühling 09
ist da.
- Die Beiträge der 98. LUST kannst
Du noch nicht hier im Internet lesen. Du kannst sie aber als
Print-Medium lesen. Wenn Du nur an dieser 98. Ausgabe
interessiert bist, dann kannst Du sie mit diesem Formblatt bestellen. Mit Sicherheit bekommst
Du immer die neueste Ausgabe der Zeitschrift LUST, wenn Du sie
bei uns abonnierst. Über ein Abonnement von Dir würden wir uns sehr
freuen. Es ermöglicht uns auch, die Auflage der LUST besser
zu planen.
- (Die 99.
LUST, die Sommer-LUST 09 ist in Arbeit,
Ende Mai kannst Du sie bekommen.)
-
- In dieser LUST:
-
- Briefe und Mails S. 3
... mit Versuch und Irrtum ist Euch wirklich ein
großer Wurf gelungen. Der Beitrag über die Moso, dem
matriarchalischen Volksstamm, zeigt ja auf, dass es nie ohne
gesellschaftliche Normen ging und dass diese immer Gewinner und
Verlieren haben.
-
-
- Editorial S. 6
Was anderes werden sie uns bringen als weitere Kürzungen
im Sozialen und weitere Verschlechterungen des gesamtgesesellschaftlichen
Klimas? Und unter deren Schatten drängen religiöse
Fundamentalisten und NeoNazis nach.
Kinderpornographie? S. 7
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist nicht schön,
wenn die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss angerückt
kommt und die Verlagsräume inspiziert.
-
- Anti-Pornographie-Gesetz S.8
Darunter fallen auch die traditionellen Penisfutterale der Naturvölker
in den Wäldern von Westpapua. Statt der langen Rohre, die
sich die Männer um die Hüfte binden. Vertreter des
Brauchtumsrats von Papua fürchten die Zerstörung jahrhundertealter
Traditionen.
-
- Pornographie S.8
Pornographie ist nun die sexuell aufreizende Darstellung in Texten,
Zeichnungen, Fotos und Filmen, die derart aufreizend sind, dass
der Betrachter diesen Film nicht zuende schauen kann, den Text
nicht zuende lesen kann, denn er wurde dadurch derart angeregt,
dass er die Spannung los werden musste, und danach macht ihn
das eine Zeitlang nicht an.
-
- Karla S.9
Ob die Schuhe vielleicht noch mit einem Code versehen sind, die
aussagen, was Frau von Frau sucht? Und mit was symbolirert Frau
die gewünschten Partnerinnen?
-
- Grenzen des Normbruchs S.10
Daher meine ich, dass die Arrangements, die Menschen mit ihren
Partner-Innen getroffen haben, von den Freunden und außenstehenden
Sexpartnern auch zu akzeptieren sind.
-
- FrauenLesbenTreffen S.12
Wir wollen uns zu radikal-feministischer Theorie und Praxis austauschen
und gemeinsam Perspektiven und Hand-lungsmöglichkeiten diskutieren.
-
- CSD, Berichte, Coming-out S.14
Diese Boshaftigkeiten mit den Ordnungsämtern und den höheren
Gebühren zeigen uns, dass man uns eben doch, wo es geht,
zu diskriminieren wünscht.
-
- PolitikerInnenäußerungen S.16
Rechte Reformen funktionieren eigentlich immer ruckzuck. Nehmen
wir Schröders Hartz-Gesetze, die aus dem Sozialstaat einen
Flickenteppich hinterlassen haben, klappten ganz gut, weil die
entsprechenden Interessensverbände der Wirtschaft und der
Politik hier nichts bremsen wollen. Es nutzt ihnen und ihrem
Klientel ja. Linke Reformen sind da unendlich mühsam hinzubekommen,
auch wenn es sich nur um ein winziges Reförmchen handelt.
Alles scheint dagegen zu stehen. Die Wirtschaft macht mobil und
verkündet, dass dies Arbeitsplätze kosten würde.
-
- Hessische Verhältnisse S.20
Erst die Aussicht einer linken Mehrheit und der links geführte
Wahlkampf unter Ypsilanti brachte der SPD wieder mehr als eine
Million Stimmen.
Kochs Plan mit dem ZDF S. 22
Es geht hier um nicht mehr oder weniger, ob es für Journalisten
besser ist, sich ein entsprechendes Parteibuch zu besorgen oder
eher doch auf parteipolitische Neutralität zu achten, zumindest
einen gewissen Proporz einzuhalten.
-
- Wissenschaften S. 23
Forschungsgegenstände waren u.a. Gleichstellung der Geschlechter,
Sozialgeschichte des Homosexuel-lenparagraphen im deutschen Strafrecht,
HIV und Aids und Stigma-Management, Theatralisierung der Homosexualität,
Symbolische Konstruktion von Männlichkeit, gesellschaftliche
Proble-matisierung sexueller Devianzen (z.B. Pornographie), Frauen
als Partnerinnen bisexueller Männer, Phänomenologie
sexueller Kontakte Erwachsener mit Kindern, Schwullesbische Studien
usw.
-
- Charles Darwin S. 27
Was er nicht wissen konnte war, das mit ihm auch Politik gemacht
werden konnte, rassistische, biologistische Politik, die Politik
der Nazis durch ihren Darwinismus.
-
- Rechts überall S. 28
Und das sind nicht die schon äußerlich auffallenden
Nazis, das ist das nachwachsende Bürgertum. Mit großer
Naivität und kindischer Häme werden in Gespräche
Ungeheuerlichkeiten ausgetauscht, die unsereins sprachlos machen.
-
- Gay-News S. 29
In Jamaika gab es in den letzten Jahren wiederholt Übergriffe
auf Schwule, bei denen Dutzende Menschen ermordet worden sind.
-
- Der neoliberale Sozialstaat S. 30
Aus Geld allein wird weder mehr Geld, noch kann man dieses essen.
Renditen oder Profite müssen real erwirtschaftet werden,
als Mehrwert von produktiver Arbeit.
-
- Wir zahlen nicht für Eure Krise!
S. 32
Das Weltsozialforum hatte bei seinem Treffen in Belem (Brasilien)
den 28. März 09 zum weltweiten Aktionstag erklärt,
im Vorfeld zu dem G-20-Treffen am 02.04. in London. Diese Demonstrationen
in Deutschland sind in diesem Wahljahr nur die ersten Mobilisierungen
gegen die zu erwartenden soziale Verschlechterungen.
-
- Frühlingsbücher S. 34
Warum verbiegt sich der Löffel bei Uri Geller? Wie
entstehen Kornkreise? Warum verschwinden im Bermuda-Dreieck immer
wieder Flugzeuge und Schiffe?
-
- Die Wölfin S. 39
Was zählte mehr, 4 Minuten Angst oder ein gehöriger
Anpfiff des Hausmeisters, der sicherlich dreimal so lange dauern
würde?
-
-
-
-